Beta-Phase 2025

Bewerbungen einfach besser…

Zielsetzung:


KI4Jobs hat eine Mission:

  • Menschen sichtbar machen, die bisher unsichtbar waren.
  • Barrieren durchbrechen, die durch starre Strukturen entstanden sind.
  • Chancen bieten, die nicht von Bürokratie, sondern von Potenzial bestimmt werden.

Aufruf:

  • Unternehmen, die offen für neue Wege der Rekrutierung sind.
  • Bildungsträger, die Menschen nicht nur ausbilden, sondern vernetzen wollen.
  • Politische Akteure, die erkennen, dass digitale Teilhabe mehr ist als Breitband-Internet.


Weil Chancen nicht in Datenbanken verstauben sollten.

Problemstellung:

  • Arbeitssuchende werden oft nicht gefunden, weil sie die richtigen „Keywords“ nicht kennen oder nicht optimal sichtbar sind.
  • Der Zugang zu moderner Technik und zu effizienten Bewerbungsstrategien ist entweder teuer oder schwer zugänglich.
  • Öffentliche Vermittlungsstellen wie die Agentur für Arbeit arbeiten noch immer mit veralteten Prozessen (PDFs, Fax, starre Portale).
  • Unternehmen suchen Fachkräfte, finden aber oft nicht die richtigen, weil die Vermittlungsstrukturen ineffizient sind.

Free Test User Gold: Ein Pilotprojekt, bei dem ein Arbeitssuchender (du) in Zusammenarbeit mit ChatGPT ein digitales Bewerberprofil erstellt, optimiert und vermarktet.

Echtzeit-Matching: Unternehmen finden Profile auf Basis echter Fähigkeiten und nicht nur über Schlagwörter.

Intelligente Bewerbungshilfe: KI-gestützte Optimierung von Lebenslauf, Anschreiben, Social-Media-Profilen – alles in Echtzeit.

Direkte Kommunikation: Bewerber und Arbeitgeber können sofort in Kontakt treten – keine langen Umwege über Bürokratie.

Keine verlorenen Daten: Jeder Kontakt bleibt nachvollziehbar, jede Bewerbung sichtbar, jede Absage transparent.