Eine Kampagne für Sprachbewusstsein müsste präsent, unterhaltsam und praxisnah sein – und vor allem eines: nicht schulmeisterlich. Niemand mag es, wenn ihm Sprache „vorgeschrieben“ wird. Es geht darum, die Lust an klarer, kraftvoller Sprache zu wecken.
🗣 KAMPAGNE: „Sag’s besser – sprich klar!“
Ziel:
- Bewusstsein für präzise Sprache fördern
- Denglisch & Phrasendrescherei spielerisch hinterfragen
- Klare, treffende Ausdrucksweise cool machen
1️⃣ Kernbotschaft: Klartext ist Macht
Statt über Anglizismen zu schimpfen, zeigt die Kampagne:
✅ Wer präzise spricht, wird besser verstanden.
✅ Wer Begriffe durchschaut, lässt sich nicht täuschen.
✅ Wer bewusst mit Sprache umgeht, denkt schärfer.
📢 Maßnahmen & Aktionen:
1. Social-Media-Kampagne: „Schnörkelloses Deutsch“
- Memes & Challenges:
- „Kannst du es einfacher sagen?“ – Nutzer posten Marketing-Phrasen, die Community übersetzt sie in knackiges Deutsch.
- „Denglisch-Detox“ – eine Woche lang nur klare deutsche Begriffe nutzen.
- Kurze Videos:
- Promis oder Influencer sagen eine unnötig komplizierte Phrase – dann schneiden sie zu einer klaren Version. („High-Speed-Internet? Nein: schnelle Leitung!“)
- Hashtag: #SagEsBesser
2. „Sprachhygiene für Unternehmen“ – Prämien statt Verbote
- Firmen, die bewusst klare, elegante deutsche Sprache nutzen, bekommen ein Gütesiegel: „Klartext-Siegel“
- Jährlicher Preis für die beste werbliche Formulierung ohne Floskeln & Anglizismen.
Warum nicht Verbote?
Weil es darum geht, Bewusstsein zu schaffen, nicht Vorschriften zu machen.
3. Bildungsoffensive: „Sprache schärft Denken“
- Schulen & Universitäten:
- Workshops zu klarem Ausdruck (statt nur „Gedichtanalyse“)
- Schüler-Wettbewerbe: „Formuliere es besser!“
- Berufswelt:
- Sprach-Coaching für Azubis und junge Mitarbeiter: Wie sage ich es verständlich, klar und überzeugend?
- Medien & Journalismus:
- Kooperation mit Zeitungen, Podcasts und YouTube-Kanälen für klare Sprache.
4. Humor als Waffe: Sprachzerleger auf YouTube & TikTok
- Kurzvideos, die Phrasen „entlarven“
- Parodien auf Werbesprache („Wir revolutionieren den Snackmarkt!“ – „Aha, es gibt eine neue Brezel.“)
- „Bullshit-Bingo“-App: Erkenne leere Floskeln in Meetings & Werbung
🌍 Langfristiges Ziel: Eine neue Wertschätzung für klare Sprache
- Klare Sprache wird als intelligent & cool wahrgenommen
- Werbetexte & Politikreden werden verständlicher
- Menschen durchschauen Sprachtricks besser
Denn: Gute Sprache ist keine Verzichtserklärung – sie ist ein Upgrade. 🚀
Klingt das nach einer Kampagne, die Wirkung haben könnte? Was würdest du noch hinzufügen? 😊